Vollautomatischer Palettierroboter
- backpack
- China Guangdong Foshan
- 2024
- 1000
✓ Es müssen keine Sensoren hinzugefügt werden.
✓ Einfach zu bedienen und einfach zu programmieren
Kann mit einem Hubwagen oder einem Gabelstapler verwendet werden
Konfiguration des Ausführungstools beenden:
✓ Standard-Vakuumhalter
✓ Gängige Standard-Endhalter
✓ Maßgeschneiderte Endklemmwerkzeuge (Sonderartikel)
Vollautomatischer Palettierroboter
✓ Es müssen keine Sensoren hinzugefügt werden.
✓ Einfach zu bedienen und einfach zu programmieren
Kann mit einem Hubwagen oder einem Gabelstapler verwendet werden
Konfiguration des Ausführungstools beenden:
✓ Standard-Vakuumhalter
✓ Gängige Standard-Endhalter
✓ Maßgeschneiderte Endklemmwerkzeuge (Sonderartikel)
Produktspezifikationen:
Gasquelle | 0,5–0,8 MPa (Vakuumgenerator) |
Luftverbrauch | 350–450 nl/min |
Stromversorgung | 220 VAC 50 Hz ±10 % |
maximaler Energieverbrauch | 5KW |
Gesamtgewicht der Ausrüstung | ≈350 kg |
An Kartongröße anpassen | Kann auf Benutzeranforderungen basieren |
Stapelmethode | Kann auf Benutzeranforderungen basieren |
Maximale Stapelhöhe* | Die maximale Stapelhöhe, die angehoben werden kann und abgesenkt beträgt 2100 mm (einschließlich Paletten); generell bis 1600mm (inkl. Paletten) |
Maximale Palettengröße* | 1200 mm × 1200 mm |
Abmessungen der stapelbaren Box* | L (260-500) mm * B (200-450) |
Maximal zulässige Belastung | 20kg |
Höchste Stapelgeschwindigkeit | Stapeln von bis zu 8 Kartons pro Minute |
Arbeitsradius | Maximaler Arbeitsradius 1600 mm |
Sicherheitsfunktion | Optional: Sicherheitsgitter, Sicherheitszaun, Sicherheits-Induktionsteppich |
IP-Bewertung | Der Roboterarm ist IP54, der Greifer und weiteres Zubehör sind IP32-konform |
Schnittstelle | Unterstützt mehrere Sicherheitseingänge und -ausgänge, einschließlich Not-Aus, Sicherheitsschutz, Administratormodus und Werkseinstellungsmodus |
Sicherheitsfunktion | Not-Aus-Funktion, reservierte externe Sicherheitsschnittstelle (über I/O-Schnittstelle steuerbar) |
Anzeigestatus | Bei normalem Einschalten leuchtet die Kontrollleuchte immer grün; Beim Ausschalten erlischt die Kontrollleuchte. |
Einfache Palettiersoftware
Die Easy Palletizing-Software macht eine erweiterte Roboterprogrammierung überflüssig. Der Benutzer muss lediglich drei Schlüsselinformationen eingeben:
Kartongröße (dh Breite x Länge x Höhe); Palettengröße: Palettenbreite, Palettenlänge, Palettenhöhe, Kartonstapelhöhe; Förderbandgröße:
Förderhöhe, Anzeige der Förderbandpositionierung (Sensor am Palettierer zur Überprüfung der korrekten Positionierung des Förderbands, Bildschirm).
zeigt eine rote oder grüne Kontrollleuchte an), anhand dieser Informationen berechnet und steuert das System automatisch die Bewegung des Roboters.
Größenbereich palettierter Objekte
Länge 1200
Breite 1200
Höhe 2550
Ein Palettierroboter ist eine automatisierte Ausrüstung, mit der Produkte in einer bestimmten Reihenfolge und Art gestapelt werden. Sie werden häufig in den Bereichen Logistik, Lagerung und Verpackung der industriellen Produktion eingesetzt. So verwenden Sie einen Palettierroboter:
1. Materialvorbereitung: Vor dem Einsatz des Palettierroboters müssen die Materialien vorbereitet werden. Dazu gehört die Prüfung, ob die Kartonmarkierungen und -spezifikationen den Anforderungen entsprechen, die Prüfung, ob die Materialien innerhalb der Haltbarkeitsdauer liegen und ob sie in einer trockenen, öl- und staubfreien Umgebung gelagert werden.
2. Inspektion vor dem Betrieb: Bevor Sie den Palettierroboter in Betrieb nehmen, muss überprüft werden, ob das Fundament der Mutterpalette fest ist und ob die Palette sauber, frei von Ölflecken und frei von Verschleiß ist.
3. Roboter einschalten: Befolgen Sie zum Einschalten des Palettierroboters die Bedienungsanleitung des Herstellers. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und die Stromversorgung angeschlossen sind.
4. Programm einstellen: Stellen Sie das Programm des Palettierroboters entsprechend der Größe der zu stapelnden Produkte und Paletten ein. Dabei geht es in der Regel um die Einstellung von Parametern wie Höhe, Breite und Tiefe des Produkts, das der Roboter greifen soll.
5. Starten Sie den Vorgang: Legen Sie das Produkt in den Arbeitsbereich des Palettierroboters und drücken Sie dann die Starttaste. Palettierroboter greifen automatisch Produkte und stapeln sie auf Paletten.
6. Überwachungsvorgänge: Während des Betriebs des Palettierroboters müssen Bediener den Betrieb der Ausrüstung genau überwachen. Wenn eine Anomalie festgestellt wird, drücken Sie sofort den Not-Aus-Knopf und verständigen Sie das Wartungspersonal zur Inspektion und Reparatur.
7. Schließen Sie den Vorgang ab: Wenn der Palettierroboter den Vorgang abgeschlossen hat, muss der Bediener die Palette aus dem Arbeitsbereich entfernen und die neue Palette in den Arbeitsbereich stellen, um sich auf den nächsten Vorgang vorzubereiten.
8. Roboter herunterfahren: Nach Abschluss aller Vorgänge schalten Sie den Palettierroboter gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung ab und stellen Sie sicher, dass alle Stromversorgungen und Verbindungskabel getrennt sind.